Was ist die Handy-Signatur?
Mit der Handy-Signatur können Sie einfach, schnell und kostenlos Ihre Identität im Internet nachweisen.
Beim Anmelden für Services oder als Unterschrift nutzen Sie die Handy-Signatur ganz ähnlich wie Ihre Anmeldung beim e-Banking. Alles was Sie dafür benötigen, ist ein empfangsbereites Mobiltelefon.
Die Aktivierung und die Nutzung der Handy-Signatur sind kostenlos.
Was ist die Bürgerkarte?
Mit der Bürgerkarte können Sie einfach, schnell und kostenlos Ihre Identität im Internet nachweisen.
Beim Anmelden für Services oder als Unterschrift nutzen Sie die Bürgerkarte wie Ihren Reisepass oder Ihren Führerschein. Dafür verwenden Sie eine bürgerkartenfähige Chipkarte und benötigen ein Kartenlesegerät.
Wie unterscheiden sich Handy-Signatur und Bürgerkarte?
Handy-Signatur und Bürgerkarte erfüllen die gleichen Funktionen: Den Nachweis der Identität und die Unterschrift.
Die Verwendung der Bürgerkartenfunktion auf einer Chipkarte erfordert ein Kartenlesegerät.
Für die Nutzung der Handy-Signatur ist kein Kartenlesegerät nötig. Die Handy-Signatur funktioniert mit allen empfangsbereiten Mobiltelefonen.
Das können Handy-Signatur und Bürgerkarte
Sie erlauben Ihnen einen komfortablen Einstieg in zahlreiche Internetdienste von Verwaltung und Wirtschaft, z.B.:
- Arbeitnehmerveranlagung ("Steuerausgleich")
- Versicherungsdatenabfrage
- Strafregisterauszug
- Beantragung von Pension und Kindergeld
- Online-kündigen.at
So können Sie Ihre Amtswege rasch und einfach über das Internet erledigen - rund um die Uhr und ohne Wartezeiten, bequem von zu Hause aus.
Ihr Handy-Signatur Konto
Die Seite www.handy-signatur.at bietet nach einem Relaunch neben allgemeinen Informationen zur Aktivierung und Nutzung der Handy-Signatur ebenfalls das Handy-Signatur Konto.
Dieses bietet neben einem sicheren online Speicherplatz für elektronische Unterlagen ebenfalls die Möglichkeit, Dokumente rechtsgültig elektronisch zu unterschreiben, zu prüfen und gegebenfalls zu versenden.
Darüber hinaus finden Sie in Ihrem Account den Signaturvertrag und können unter dem Menüpunkt „Meine Daten“ das Signaturpasswort ändern.
ID Austria
Im Laufe des Jahres wird die neue ID Austria die bisherige Handy-Signatur bzw. Bürgerkarte ablösen. In Zukunft können Sie mit der ID Austria Ihre Identität gegenüber digitalen Anwendungen und Diensten nachweisen. Ihre ID Austria wird so zu Ihrem Schlüssel zu sicheren digitalen Services.
Die ID Austria ist eine Weiterentwicklung der Handy-Signatur und Bürgerkarte. Aktuell läuft der Pilotbetrieb der ID Austria. Dieser endet im Herbst. Ab diesem Zeitpunkt wird die ID Austria allen Bürgerinnen und Bürgern in vollem Umfang zur Verfügung stehen.
Alle aktuellen Informationen zur ID Austria finden Sie unter https://www.oesterreich.gv.at. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Ihre bestehende Handy-Signatur in Ihre persönliche ID Austria überführen können.
Handy-Signatur und Bürgerkarte
Die Bürgerkartenfunktion ist in zwei Formen verfügbar:
- Handy-Signatur: Zur Nutzung der Handy-Signatur ist ein empfangsbereites Mobiltelefon notwendig. Die Handy-Signatur funktioniert mit allen Mobiltelefonen und ist kostenlos.
- Karte mit aktivierter Bürgerkartenfunktion: Sie können die Bürgerkartenfunktion beispielsweise auf einer A-Trust Chipkarte aktivieren (auf Ihrer e-card nur noch bis Ende 2019). Zur Verwendung einer Karte mit aktivierter Bürgerkartenfunktion benötigen Sie ein Kartenlesegerät.
Beide Formen der Bürgerkarte können als rechtsgültige Unterschrift im Internet verwendet werden, sie sind der handgeschriebenen Unterschrift gleichgestellt. Sowohl das Handy und eine aktivierte Chipkarte sind auch Ihr virtueller Ausweis, Sie können sie also im Web so verwenden, wie zum Beispiel Ihren Führerschein oder Ihren Reisepass. Sie können damit aber auch Dokumente oder Rechnungen digital signieren.
Unabhängig von der Form der Bürgerkarte bietet Ihnen diese zahlreiche Vorteile:
- Kostenfreie Nutzung: Die Nutzung von Handy-Signatur ist völlig kostenlos.
- Zeitersparnis: Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen können Amtswege rasch und einfach über das Internet erledigen
- Hohe Sicherheit: Ausschließlich die korrekte Kombination der beiden Faktoren Wissen (PIN bzw. Passwort) und Besitz (Chipkarte bzw. Handy) ermöglicht eine erfolgreiche Anmeldung (Login) an einem Service oder eine elektronische Unterschrift.
- Datenschutz: Kryptographische Verfahren verhindern den zentralen Zugriff auf sensible Daten.
- Komfort: E-Services von Verwaltung und Wirtschaft können mit der gleichen Methode genutzt werden, die unzähligen Benutzerkennungen sind damit Vergangenheit.